top of page

LERNEN OHNE ANGST

In meinem Intensivkurs vermittle ich nicht nur die besten Tricks und Tipps der deutschen Sprache, es werden zu den Rechtschreib- und Lesestrategien auch Konzentrations- und Koordinationsübungen angeboten. Zudem werde ich mit viel Humor den Kindern die Angst nehmen, damit sie noch stärker und selbstbewusster werden. 

Beste Freunde

Wer bin ich?

Mein Name ist  Martina,

ich bin Sportlehrerin und Physiotherapeutin und war in diesen Berufen in eigener Praxis und als Dozentin an der Hochschule für Physiotherapie in Karlsruhe tätig. Seit 13 Jahren lebe ich im Westerwald.

Als meine beiden Töchter noch schulpflichtig waren, war Legasthenie leider noch kein Thema. Heute weiß ich, dass meine älteste Tochter Legastheniker ist. Wie anders hätte ich reagieren, diesem Kind helfen können, wenn Legasthenie zur damaligen Zeit schon bekannt gewesen wäre.

Als bei meiner Enkeltochter nun auch Legasthenie diagnostiziert wurde, war mir klar, dass ich diesem Kind ganz zielgerichtet und professionell helfen und es unterstützen wollte. Nach einem Fernstudium in Psychologie, Pädagogik und Soziologie ließ ich mich zum LRS-Trainer ausbilden. Ich nahm meine Enkeltochter in einen 7-Tage-Intensivkurs, in welchem sie enorme Fortschritte in ihrer Lesefähigkeit und Rechtschreibung machte.

Gleichzeitig erlebte sie, dass ihre schulischen Probleme nicht durch ihre Intelligenz hervorgerufen wurden, sondern ihre Ursache in ihrer besonderen Denkstruktur hat. Diese Erfahrung hat ihr viel Selbstbewusstsein und ein gesteigertes Selbstwertgefühl gegeben, was sich sofort an der neu gewonnenen Freude am Lesen und Lernen äußerte. Im Austausch mit Psychologen, Pädagogen und Kollegen erweitere ich mein Wissen ständig, um jedes Kind individuell betreuen und fördern zu können. Als LRS-Trainerin möchte ich nicht nur Kindern mit einer Lese- und / oder Rechtschreibschwäche helfen, sie begleiten und stärken, sondern auch Jugendliche und Erwachsene fördern, die tagtäglich mit dieser Problematik kämpfen.

Lernen ohne Angst, dafür mit viel Freude und jeder Menge Erfolgserlebnisse. In meinem Intensivkurs vermittle ich nicht nur gute und einfache Tricks, Tipps und Strategien der deutschen Sprache. Zu den Rechtschreib- und Lesestrategien  kommen noch Bewegungsspiele und Koordinationsübungen, welche das Gehirn optimal verknüpfen, den Kindern die Angst nehmen und sie dadurch selbstbewusster und stärker machen.

20240228_115721_edited.png

Der Kurs-Deine Lösung

Die besten Lese-Rechtschreib-Strategien und die Besonderheiten der deutschen Sprache werden im Kurs vermittelt und trainiert. Mit kleinen Übungseinheiten zu Hause wird das Erlernte nur noch gefestigt.

DIE RICHTIGE STRATEGIE

Generell ist die Strategie wie Fahrradfahren oder Schwimmen.  Als Erstes braucht man einen Trainer, der einen hält, fit genug ist und die Technik beherrscht. Nach ein paar Tagen Training wird das Erlernte ganz leicht. Ist die Methode einmal gelernt, wird man das sein Leben lang nicht mehr vergessen.

Genau so funktioniert auch die Lese-Rechtschreib-Strategie.

ANDERS DENKEN

"Legasthene" Menschen sind Rechtshirndenker, das bedeutet, sie lernen über Bilder und Gefühle. Werden sie mit Denkstrukturen konfrontiert, die ihre Fähigkeiten hervorheben, erlernen sie auch das Schreiben und Lesen. Meist sind diese besonderen Menschen auch hochsensibel und genau das nutze ich, um ihnen das Lernen leichter zu machen. Mit einer speziell für dein Kind entwickelten Methode.

In diesem Kurs bin ich der Helfer deines Kindes. Ich werde es stützen, an die Hand nehmen und ihm die Strategie zeigen. Dein Kind wird merken, dass es ganz einfach ist und es wird mit großem Selbstbewusstsein mutig in die Zukunft gehen.

KURSABLAUF

Ich arbeite ausschließlich im Einzelunterricht oder maximal in Kleingruppen mit drei Kindern. Somit kann ich auf die Konzentration, die Freude und das Interesse der Kinder eingehen und direkt reagieren.
Der Kurs startet  um 9 Uhr und endet um 13:00 Uhr. Über den Tag verteilt werden die Pausen ganz nach den Bedürfnissen der Kinder angepasst. Während des Kurses stehen den Kindern Wasser oder Tee und frisches Obst zur Verfügung.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass die Kinder mit Leichtigkeit den Unterrichtsstoff verstehen und folgen können.

Ob in Kleingruppen,
im Einzelunterricht oder
im Urlaub, ob klein oder groß...

Nehmen Sie Kontakt für ein unverbindliches Beratungsgespräch auf
 

Ich freue mich auf eure Anfragen und melde mich schnellstmöglich zurück!

Eure Martina Beck / LRS-Westerwald

Kontakt

Martina Beck

Waldstraße 27

57614 Wahlrod

+49 176 3676 1914

bottom of page